Verliebt in viele Flecken

Auf den Punkt gebracht: Ein Doggy Date für klein R. mit der Fotografin

Doggy Date-romy-5001Doggy Date-romy-4955romy-5126

Passend zum Start der nächsten Germanys Next Topmodel Reihe hatten wir einen Fotoshoot mit einem Model der anderen Art. Mindestens genauso schön und stur, wie die Models aus dem Fernsehen, ist die kleine R. Klein, weil sie erst 11 Monate alt ist. Und wie man sehen kann, sind ihre Flecken auch keine Singles, R. ist nämlich stolze Dalmatinerhündin.

Doggy Date-romy-4995Doggy Date-romy-4961 Doggy Date-Romy-5087

Überrascht hat uns die kleine Maus mal wieder, weil sie sehr brav die gesamte Prozedur über sich ergehen lies, wahrscheinlich weil die wachen Augen des Model Opas Jack, sie die ganze Zeit über beobachtet haben. Der tat sich überhaupt schwer einmal nicht vor der Kamera herumzuhüpfen und tat seinem Unmut mit Gemurre kund, aber nix da, diesmal war klein R. an der Reihe im Rampenlicht zu brillieren und das tat sie auch. Wieder einmal super toll hat unsere Hundefotografin Michi von Sitz- Platz-Blitz fotografiert.

Doggy Date-romy-5036Doggy Date-romy-5022Doggy Date-romy-5019Doggy Date-romy-5059

Liebe auf den ersten Blick – R. und das Tutu

Und auch wenn wir alle keine Fans von Hundeverkleidungen sind, das Tutu musste sein und wie man sehen kann, war das kein Fehler. Klein R. hat nicht mal bemerkt das sie was anhatte und lief im rose Tüll so elegant durch die Gegend, als hätte sie nie etwas anderes getragen.

Doggy Date-Romy 11 Doggy Date - Romy 13 Doggy Date-Romy 14 romy--15

Was bei keinem Fotoshoot fehlen kann sind die Making off Bilder und die sind in diesem Fall auch wirklich unterhaltsam.

IMG_8323 IMG_8327 IMG_8329

Doggy Date-romy-5055
PS: Klein R. ist nicht mehr Single auch dank Doggy Date 😉

PPS: Wer lernen will seinen Hund auch fotografisch in Szene zu setzten meldet sich jetzt schnell zu unserem Fotospaziergang an 🙂

http://www.doggydate.at/events/hundewanderung-mit-fotoworkshop-hundefotografie/

Hundewanderung oder hol das Stöckchen

Eine Doggy Date Wanderung zu Sechst

kahlenberg-5321kahlenberg-5182kahlenberg-5177

Am 08.03.2015 Wanderten wir wieder los und obwohl wir eigentlich zu viert hätten sein sollen, fand eine Teilnehmerin leider den Treffpunkt nicht und so zogen wir zu dritt, eigentlich zu 6st los. Eigentlich ein perfekt  verteiltes Doggy Date-3 Damen und 3 Herren oder besser gesagt die Rüden Henry, Jack und Mr. Big. Und so machte sich unser Grüppchen auf den Weg auf den Kahlenberg im strahlenden Sonnenschein. Die ersten Frühlingsblumen begrüßten uns entlang des Weges.

Ein Speeddating mit dem Leckerchenversteck

Ein kurzer Zwischenstop wurde bei ein paar abgesägten Bäumen eingelegt, dann da begann die Schnüffelarbeit für unsere drei Herren. Während Henri und Jack sehr gründlich jedes Eck abschnüffelten, war Mr. Big viel mehr an seinem, oder besser gesagt der unsagbar großen Auswahl an Stöckchen, interessiert.

kahlenberg-5248 kahlenberg-5244 kahlenberg-5231

 3 ganz spezielle Pärchen haben sich gefunden 😉

3 Stöckchen und drei Rüden-es war eine Lovestory; die Herren waren generell mehr an den Stöckchen interessiert als an ihren Begleiterinnen und vor allem der Kamera. Trotzdem hat es Michi mal wieder geschafft ein paar Schnappschüsse von unserer Wanderung zu machen.

kahlenberg-5188kahlenberg-5306kahlenberg-5358

kahlenberg-5344  kahlenberg-5228  kahlenberg-5253

Ein Doggy Date mit der Hunde-Fotografin

Wer bei diesen süßen Fotos jetzt Lust bekommen hat seinen Vierbeiner auch mal in Aktion zu Knipsen sollte jetzt schnell unseren nächsten Termin buchen:

http://www.doggydate.at/events/hundewanderung-mit-fotoworkshop-hundefotografie/

Bei dem zeigt euch Michi nämlich wie ihr euere/n Hund/e fotografisch in Szene setzen könnt und erklärt die Basics der Hundefotografie. Jeder Teilnehmer hat dabei außerdem die Möglichkeit Michi gezielt Fragen zu stellen. Falls die ersten eigenen Fotos doch nichts werden, nicht verzagen. Dafür bekommt ihr von uns 3 Bilder eurer Lieblinge mit Drauf.

Wir freuen uns auf Euch!

!kahlenberg-5277kahlenberg-5327

Doggy Date – ein Date im Tierquartier

“Single” Hund/e auf der Suche nach einem Zuhause

IMG_8394IMG_8397

…davon werden sich in Zukunft, besser gesagt ab, Sonntag, einige (bis zu 150) Hunde im Tierquartier Wien tummeln. Das neue Areal mit insgesamt 9.700m2 hatte am Samstag und Sonntag seine Türen für Besucher geöffnet und das mussten wir uns natürlich genauer ansehen.

Er sucht Sie/Sie sucht Sie/ Er sucht Ihn – Haustier sucht Frauchen/Herrchen

Das neue Tierquartier kann sich wirklich sehen lassen. Es bietet ein kurzzeit Zuhause für bis zu 450 Single Haustiere (Hunde, Katze und Kleintiere). Die Errichtung kostete rund 15 Millionen Euro, davon 10 Mio. Aus der Kasse der Stadt Wien und 5 Mio. werden noch aus Spenden gesammelt.

IMG_8404IMG_8399IMG_8405

Die moderne Anlage inklusive Freilaufflächen und Extras wie teilweise Fußbodenheizung für die Tierchen ist wirklich sehr gelungen. Neueste Techniken für die besten Hygiene Maßnahmen und ein spezielles Lüftungs- und Heizsystem sowie ein Filtern der Abluft ermöglicht, dass die Anrainerinnen und Anrainer keinerlei Geruchsbelastung haben.

IMG_8406IMG_8403IMG_8398

Der Andrang am Samstag war riesengroß und der Parkplatz übervoll. Die Besucher waren sehr unterschiedlich, einige Singles mit Hund, oder bald „mit Hund“, sowie viele Familien – alle neugierig aufs neue Tierquartier.

Date einen Hund im neuen Tierquartier

Nach einem Rundgang in den neuen Räumlichkeiten können wir sagen: Wir sind froh, dass Wien jetzt so eine moderne Auffangstation für Tiere hat, die Ihren Besitzern abgenommen wurden. Besonders ist deshalb auch, dass man die Tiere nicht einfach „besichtigen“ kann, sondern sich vorab online anmelden muss. Vor der Vergabe wird ein Erstgespräch geführt, dann kommt es zu einem oder mehreren Kennenlernen und erst dann darf das Tier in seinem neuen Zuhause einziehen.

Doggy Date_ Doggy Love Eine tolle Idee! Besonders positiv aufgefallen ist uns auch, dass ständig Infovideos liefen, die Besucher auf die Problematik von privatem Welpenkauf aufmerksam gemacht hat.

Wenn auch noch so schön und modern, natürlich wünschen wir keinem Tier, dass es, wenn auch nur für kurze Zeit, ins Tierquartier muss, sondern ein schönes Zuhause hat, in dem es geliebt wird – so wie unsere zwei Monster 😀

 

 

Nur die Liebe zählt…und Hundekekse

Bei uns muss kein Single am Valentinstag allein sein 🙂

Der Valentinstag 2015 war für Doggy Date ein ganz besonderer. In der Alterskategorie 25-45 veranstalteten wir ein Valentinstagsspecial Date im Hundezentrum Wien. 11 Singles (5 Männer, 6 Frauen) und 9 Hunde (davon zwei von der Organisation), eine Fotografin (die liebe Michi von Sitz Platz Blitz) und Elisabeth, unser Verkösterin für den Nachmittag, waren dabei. Auch für Süßes war wieder aus dem Hause Doggy Date selbst gesorgt.

doggydate-4313doggydate-4442doggydate-4461doggydate-4440
Das erste Beschnuppern lief, wie immer, wunderbar. Und Hundefreundschaften waren schnell geschlossen.

doggydate-4330doggydate-4331doggydate-4321   doggydate-4350doggydate-4329   doggydate-4312doggydate-4356doggydate-4497doggydate-4307

Bei dem schönen Wetter starteten wir zuerst in die Hundezone, die trotz Gatsch für jeden Hund, aber nicht jedes Herrl 😉 ein riesen Spaß war. Und somit hatten am Abend noch einige Hunde ein Date mit der Badewanne.

doggydate-4360doggydate-4398doggydate-

doggydate-4395doggydate-4429

doggydate-4413doggydate-4421

Danach ging es zurück ins Hundezentrum Wien, wo wir nach einer kurzen
Pause und herrlichen Erfrischungen von OnlyQ, mitgebracht von Elisabethdoggydate-4478
und Johnny, ins Speeddating starteten.

Danach gab es ein kleines Gewinnspiel mit Fragen, das in Paaren beantwortet werden musste – gewonnen haben alle und durften sich ein kleines Dankeschön vom „Hundeladen um die Ecke“ mitnehmen.

doggydate-4480doggydate-4437doggydate-4534doggydate-4473doggydate-4505

Nach einem weiteren Zwischenstopp am Buffett, das sich sehr reger Beliebtheit erfreute, ging es an ankreuzen der Feedbackbögen – welchen Single will man wiedersehen?

doggydate-4439doggydate-4436doggydate-4462

 

doggydate-4498doggydate-4515

Zum Schluss durften die Wauzis noch ein Spiel von My intelligent Dog ausprobieren. Das Spiel hat es besonders Beagle Anton angetan und  er wollte gar nicht mehr gehen.

Aber auch das schönste Doggy Date hat mal ein Ende…

 

 Ein erfolgreiches „Er sucht Sie/ Sie sucht ihn“ – 8 Singles werden sich wiedersehen

Diesmal wurden wieder 4 Matches erreicht und wir sind gespannt, ob der Valentinstag 2015 für die/den eine/n oder andere/n vielleicht der neue gemeinsame Jahrestag wird 🙂

doggydate-4319doggydate-4470

 

 

 

 

 

Sitz Platz Blitz

Date mit dem Fotoapparat

Am Freitag haben Jack und ich uns in Schale geworfen…nicht weil wir aus waren, sondern wir waren beim Fotografen. Die Michi von Sitz Platz Blitz bat uns ins Studio zum Shooting. Der kleine Jack war, dank einem Sack Leckerlis, zu jedem Trick bereit. Also warfen wir uns in Pose…und das bis zur Erschöpfung. Mehr als eine Stunde waren wir vor der Linse – also definitiv kein Speed Dating.

Beim „making of“ hat uns Bernadette unterstützt. Und weil das so Spaß gemacht hat, kommt Michi beim nächsten Doggy Date auch gleich um Fotos zu machen. Und wer die Michi ganz für sich und seinen Hund alleine haben will, der bucht gleich ein Shooting bei ihr. Wir können es wärmstens Empfehlen, nicht nur den Singles unter euch.

Die Michi hat übrigens auch einen super Blog Stadt-Land-Hund – vorbeischauen lohnt sich!

Hier einige paar unserer Foto Favoriten:

inesundjack-3609 inesundjack-3610 inesundjack-3617 inesundjack-3634 inesundjack-3640 inesundjack-3650 inesundjack-3656 inesundjack-3666 inesundjack-3668 inesundjack-3673 inesundjack-3674 inesundjack-3683 inesundjack-3695 inesundjack-3702 inesundjack-3722 inesundjack-3764 inesundjack-3807 inesundjack-3817 inesundjack-3848 inesundjack-3853 inesundjack-3857 inesundjack-3859 inesundjack-3863 inesundjack-3872-2 inesundjack-3877 inesundjack-3906 inesundjack-3914 inesundjack-3951-2

Einen Bericht über das zweite Shooting mit Michi und klein R. findet ihr hier.

Und hier das Making-off von Bernadette:

doggydate-3028 doggydate-3036 doggydate-3045 doggydate-3053 doggydate-3054 doggydate-3056 doggydate-3076 doggydate-3078 doggydate-3079 doggydate-3088 doggydate-3089

 

Walking in a Doggy Wonderland

Kein Single Date, aber eines mit dem Schneemann

Gut, wir haben ja schon seit Mittwoch gewusst, dass Schnee angesagt war für Sonntag, aber dass es so intensiv wird haben wir definitiv nicht erwartet.

Als wir zu elft (6 Zweibeiner und 5 Vierbeiner) um 11:00Uhr im 19ten Wiener Gemeindbezirk vom Cobenzl aufbrechen, ist Wien schon im Schneechaos versunken. Wie gut, dass unsere Route durch den Wald führte und uns hier Wind und Schnee nichts anhaben konnten – somit konnte das wilde “Schneetreiben” beginnen. Bei Rocky und Thaya ist es Liebe auf den ersten Wuff. Der sonst so schüchterne und gut erzogene Rüde (Turniergänger) hört nicht mehr auf Frauchens Rufe auch wenn diese ganze 5 Minuten! hinter einem Baum steht und ruft. Die Whippets Io und Thaya müssen sich zusammennehmen, dass sie nicht jeder Schneeflocke hinterherjagen und mittendrin der kleine Jack in seinem roten Mäntelchen. Auch Hulk, der wie Rocky’s Bruder aussieht rast zwischen Frauchen und der Horde umher. So bricht das Rudel auf – Richtung Hermannskogel.

Am Weg treffen wir auf Schneewächten, Ponnys, einige andere Wauzis, Menschen und natürlich lauter spannende Sachen zum dran Schnüffeln.

1h später sind wir auf 542m Seehöhe bei der Habsburgwarte angekommen. Die ersten Zeichen der Müdigkeit machen sich bemerkbar. Rocky macht mal eine Pause im Schnee und Thaya und Io ruhen sich am Tisch aus, weil unter dem Tisch ist „so 2014“. Bevor wir den Rückweg antreten gibt’s eine Runde „Such das Leckerli im Schnee“. Und weil mein Hund bekanntlich sehr verhungert ist, verlieren wir ihn dann glatt auch noch kurz, weil er noch weiterschnüffelt.

Sie sucht Ihn bei der Hundewanderung

Als wir den Rückweg schon fast wieder geschafft haben bemerken wir, dass wir doch jemanden zurückgelassen haben – Catrins linken Handschuh. Also machen wir uns zu viert (Catrin, Hulk, Jack und ich) auf eine Rettungsaktion, während die anderen schon Richtung Heuriger weitergehen. Nach 15 Minuten schickt mich Catrin zurück und begibt sich alleine auf die Suche. Und Jack und ich finden natürlich am Rückweg noch den Handschuh – Schwein muss man haben. Und so kann Catrin bei Tee, Kaffee und Kuchen ihren geliebten Handschuh wieder in die Arme schließen. Und jetzt sind alle müde und erschöpft von der wunderschönen ersten Doggy Date Wanderung.

Obwohl heute die Partnersuche nicht im Vordergrund stand haben sich zwei (wieder) gefunden – Catrins linker und rechter Handschuh 😉

Wir freuen uns aufs nächste Mal!

IMG_8040IMG_8037 IMG_8033 IMG_8024 IMG_8038 IMG_8036  IMG_8029 IMG_8023 IMG_8016 IMG_8018 IMG_8020  IMG_7991 IMG_7998  IMG_7971 IMG_7997 IMG_7986 IMG_7998  IMG_7991 IMG_7996 IMG_7972 IMG_7971

Nicht nur für kleine und feine – Das „Katz & Hund“ in der Langegasse 11

Screen Shot 2015-01-14 at 5.41.44 PM

Das erste Mal traf ich Susanne bei einer Tierschutzveranstaltung mitten im Sommer bei 35 Grad. Das erste was mir aufgefallen ist war ihr einzigartiges Auto. Dann ihre dunkle sympathische Stimme und ihre Herzlichkeit (man merke an, das bei 35 Grad) und dann ihr einzigartiges Sortiment an Spielsachen, das dem Jack glaube ich als allererstes aufgefallen ist. Mir ist bis heute nicht ganz klar, wie sie es geschafft hat die ganzen Sachen in ihr Auto zu bringen, aber wahrscheinlich hat Susanne etwas von einer modernen Mary Poppins und zaubert so einiges aus Ihrem Wägelchen. Und nicht zu vergessen natürlich Max, der durch seine Größe und seine ruhige Art oft erst beim zweiten Hinsehen auffällt.; Der Held auf 4 Pfoten und gutbezahltes (mit Leckerchen) Privatmodel von „Katz & Hund“.

Screen Shot 2015-01-14 at 5.50.26 PMAls ich dann das erste Mal das „Katz & Hund“ betrat war es um mich geschehen. Es ist eins von wirklich wenigen Geschäften, bei denen man merkt, dass die Seele der Besitzerin eingeflossen ist. Man weiß gar nicht was man zuerst ansehen oder ausprobieren soll. Ich glaube meinem Hund ging es genauso. Auf der kleinen Fläche findet man alles was das Hunde- und Menschenherz begehrt und das auch noch in verschiedenen Ausführungen. Der Favorit von Jack ist der Pferdedarm und natürlich alle Spielsachen und davon gibt es reichlich. Für den erfrohrenen Hund gibt es Jäckchen. Für den müden Wuff, Bettchen und für jeden Wauwau Leckerchen aller Art. Auch für Katzen gibt es Allerhand, kein Wunder denn das Geschäft heißt ja „Katz & Hund“.

Screen Shot 2015-01-14 at 5.16.56 PM

Das Susanne schon einiges in Ihrem Leben gesehen hat, merkt man sofort    am uniken Charme des kleinen Geschäfts. Als einstige Concierge und Guest Relations Officer (Manager) von Hideaway Hotels der Stars in New York, hat Susanne einen Riecher für das Schöne, aber dazu später. Das Geschäft hat sie selbst mit viel Energie und Liebe auf Vordermann gebracht. Bei einem unserer Besuche haben wir ihr einige Fragen zum Geschäft, zu ihr und zu Hunden in Wien gestellt:

Wieso hast du dich entschlossen „Katz & Hund“ zu machen?

Als ich 2013 das Geschäft eröffnete wollte ich zum ersten ein Geschäft, dass bestimmten Ernährungsbedürfnissen von Hunden entgegen kommt. Hunde sind wichtige Sozialgefährten. Der beste Freund des Menschen – für viele ist der Vierbeiner tatsächlich der vertrauteste Lebenspartner mit dem sie durch Dick und Dünn gehen und für den sie keine Mühen scheuen. Und obwohl man mittlerweile beim Essen für sich selbst sehr genau darauf achtet was man zu sich nimmt, ist das bei Hunde- und Katzenhaltern noch nicht durchgedrungen. Im Supermarkt ein paar Dosen in den Einkaufskorb gelegt und zur Kasse: Ganz so einfach ist der Hunde- und Katzenfutterkauf nicht. Nicht alles, was dem Hund oder der Katze schmeckt, ist auch gesund. Zumindest dann nicht, wenn der Hund oder die Katze bestimmte Anforderungen wie Übergewicht, Diabetes, Nierenerkrankungen hat oder Sie Ihr Tier gesund ernähren wollen. Die Auswahl des richtigen Tierfutters ist vielfach und nicht einfach.

Weiters wollte ich eine Spezialisierung auf kleinere RassenScreen Shot 2015-01-14 at 5.16.10 PM wie Chihuahua in Mode und Accessoires Bereich. Größen die man nicht in der herkömmlichen Tierhandlung bekommt.

Mein Konzept ist eine Hunde und Katzen Greißlerei/Boutique mit persönlicher Beratung und Zustelldienst für Spezial Futter für Hunde und Katzen. Egal, ob bei Fragen zur Anschaffung, zur richtigen Ernährung oder zum gemeinsamen Zusammenleben mit Ihren Lieblingen haben, Katz&Hund wird Sie tatkräftig unterstützen und beraten.

 Was schätzt du an Hunden/Katzen?

Schon meine Großmutter, ein waschechte Wienerin, und sehr aktive Tierschützerin hatte zu jeder Zeit ihres Lebens 3 Katzen und 2 Hunde. Offenbar wurden diese Tierschützer-Gene über meinen Vater an mich vererbt. Ich bin mein ganzes Leben eine Tierhalterin und lebe aktuell mit zwei Katzen (Marcel und Peppino) und dem Chihuahua Maximilian. Ohne meine Babys wäre das Leben nicht so Lebenswert

Was hast du vorher gemacht?

In meiner letzten Anstellung in den USA als Concierge und Guest Relations Manager hatte ich im 5-Stern Unternehmen The Pierre, New York. In dieser Position war ich für die Betreuung der VIP-Gäste und der Apartmentbesitzer verantwortlich. Auch davor war ich jahrelang im gehobenen Segment tätig. Unter anderem war ich 8 Jahre Manager im “Small Luxury Hotel” Inn at Irving Place, New York wo Hollywood ein und aus ging. Ende 2010 bin ich nach langjährigem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten nach Wien zurückgekehrt, um meine Stelle als Head-Concierge im geplanten 5-Sterne Hotel Shangri-La Vienna, Schubertring anzutreten. Leider hat sich Shangri-La Mitte Februar 2011 aus dem Vertrag zurückgezogen und sich entschlossen das geplante Hotel in Wien doch nicht zu betreiben. Das war auch der Ausschlaggeber um mich Selbständig zu machen.

Siehst du eine gewisse Problematik bei der Hundehaltung in Wien?

Eigentlich nicht. Ich finde das Wien eigentlich sehr hundefreundlich ist im Gegensatz zu anderen Städten die ich kenne. Es gibt kaum hundefreundlichere Großstädte – Paris vielleicht. Selbst in Skandinavien, wo Haustiere einen hohen Stellenwert haben, ist es nicht üblich, dass man Hunde in öffentliche Verkehrsmittel oder in Lokale mitnehmen darf. In Wien geht das. Es könnte natürlich etwas mehr Grün für Hunde geben aber wir leben halt in einer Großstadt.

Wir sind am 01.02.2015 übrigens wieder mit Doggy Date „ER SUCHT IHN“ 25-45 Jahre bei Susanne zu Gast und freuen uns schon sehr drauf.

Weitere Infos zum Katz & Hund findet ihr hier:

https://www.facebook.com/KatzundHund.feschundgsund

Screen Shot 2015-01-14 at 5.16.47 PM    doggy_sticker_001_neu_a6_NEU_CMYK_Regenbogen_MännerScreen Shot 2015-01-14 at 5.17.06 PM

Die Geschichte von R. oder der neue Marley

Marley ist ein Furz gegen Sie – R.; der wohl schlimmste Hund der Welt. Das Dalmatinermädchen ist er 9 Monate alt und schon hat sie es geschafft mich in den Wahnsinn zu treiben. Aber nicht nur mich, sondern natürlich auch den S., ihren Besitzer und Jack. Und das obwohl R. sicherlich einer der hübschesten und süßesten Hunde der Welt (der S. wird regelmäßig wegen ihr angesprochen) ist. Um das zu unterstreichen: Ihre Augen bringen Eis zum schmelzen. ABER: Sitz und Platz sind der R. zwar keine Fremdwörter, aber in 90% der Fälle behandelt sie sie als solche. Man muss zu ihrer Verteidigung sagen, dass das Tier auf einem Ohr taub ist – allerdings bin ich der Meinung, dass es ist wie bei meiner Mutter – sie besser hört, als sie zugeben will. Das an der Leine gehen ist bei R. Huskystyle und besonders bei eisigen Temperaturen für die Passanten die einem dabei zusehen sehr unterhaltsam.

Wie jeder Junghund spielt die R. sehr gerne. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es dem Jack eine mit der Pfote auf die Nase zu geben (davon könnt ihr euch im Videolink unter den Fotos selbst überzeugen). Er sagt da meistens nix…bis er dann was sagt, aber dafür ordentlich. Wenn der Jack allerdings gut gelaunt ist, spielt er gerne mit der R.; bis es ihm zuviel wird…also 3 Minuten. Das Problem ist nur, dass R., obwohl Junghund, schon jetzt fast 4 Mal der Jack ist und so geht das meistens für ihn nicht Optimal aus. Ich weiß wovon ich rede, ich war am 31.12. (im gemeinsamen Silvesterurlaub) wegen einer Kratzwunde beim Tierarzt. Beißen würden sich die zwei, meines Erachtens nie, aber sicherheitshalber lassen der S. und ich die zwei nicht aus den Augen. Außerdem ist die R. ein äußerst gesprächiger Hund. Im besagten Urlaub schliefen der S. und ich wenig, nicht weshalb ihr jetzt denkt, sondern wegen R.. Sie fiept leidenschaftlich gerne und selbst ignorieren hilft da in den meisten Fällen genau GAR nix. Ich mein ich habe einen Parson Jack Russel erzogen, aber dieser sture Dalmatiner ist mir ein Rätsel. Zur Verteidigung vom S. muss man sagen, dass R. den „armen Hundeblick“ für ihr zartes Alter professionelst beherrscht und somit jeder fauxpas von ihr schnell vergessen ist. Vor allem wenn sie kuscheln kommt und da kann selbst Jack ihrem Charme nicht widerstehen (siehe Foto).

Die oben angeführten Dinge alleine macht die R. sicherlich nicht zu einem Marley, nein es ist ihr Fressdrang. Im Urlaub konnte ich mein Armband gerade noch vor ihrer gierigen Schnauze retten-man denke hier an die Kette die Marley gegessen hat. Sie ist eigentlich alles oder zerstört es. Bevorzugt Spielzeug. Bis jetzt haben der S. und ich, bis auf eine Kauwurzel, nix gefunden, was vor dem Hund sicher war. Und da kommen wir auch schon zu ihrer größten Leistung. Das Essen einer Christbaumkugel-aus Glas. Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass R. keine Bälle mag, aber Christbaumkugeln. 2 Röntgen, 12 Mal Erbrechen und eine Infusion später war die dann auch wieder draußen. Was die ganze Aufregung sollte hat die R. nicht verstanden, die ist die ganze Zeit fröhlich wedelnd dagestanden und hat sich gewundert, warum sie im Warteraum mit den Hunden nicht spielen kann
Gut, der Jack hat mal einen Stein gegessen, aber das war ein Unfall, weil er damit gespielt hat und ihn dann verschluckt, aber eine Christbaumkugel?

Ich habe jedenfalls dem S. geraten eine Versicherung für den Hund abzuschließen, wer weiß was sie im Laufe ihres Lebens noch alles essen wird. Was ich ihm auch geraten hab, ist dass er seinen Hund dringlichst erzieht. Warum? Weil ich nicht will, dass Marley…ähm R. ihm bei Doggy Date die Tour versaut und für später auch; weil welches frisch verliebte Pärchen will schon erzählen, dass es wegen dem Fiepen des Hundes nicht geschlafen hat? Eben 🙂

image1 image2

 

Video von Jack und R. beim Spielen 🙂

 

Warum ich Weihnachten nicht wirklich mag, aber trotzdem liebe

“Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit im Jahr”, sagt die Werbung. “Wir sollen die besinnliche Zeit mit unseren Lieben verbringen”, sagt sie auch. Meine Lieben sind genau 3. Meine Mama, mein Papa und der Hund. Und die eine meiner Lieben, Mama, mag Weihnachtsstress nicht. Verständlich, finde ich. Geschenke zwanghaft suchen, es ist kalt (zu mindestens derzeit), die Leute sind gestresst und Parkplatzsuche ist ein Horror, man muss überlegen wie und wo man feiert,… Deswegen machen wir es ihr jedes Jahr leichter, zu mindestens versuchen wir das, indem wir ihr a) sagen, was wir uns wünschen und b) wir verbringen Weihnachten nicht zuhause, damit der Stress mit Essen usw. so gering wie möglich verläuft. Ich bin dafür ziemlich dankbar, so muss ich die „zweisamste“ Zeit des Jahres nicht alleine unter meinen Pärchenfreunden verbringen – ein „Win-Win“ sozusagen. Früher waren wir oft in wärmeren Gefilden zu der Zeit, aber seit Jack da ist, verbringen wir Weihnachten in der europäischen Nähe – diesmal Slowenien und Kroatien.

Jack hingegen mag Weihnachten sehr. Sobald der kleine Plastik Weihnachtsbaum, den ich mir seit unserer Entscheidung Weihnachten wo anders zu verbringen, zugelegt habe, aus dem Keller geräumt wird und ich die Duftöle mit Weihnachtsgeruch raushole, weiß der junge Mann schon wie der Hase läuft. Außerdem ist da das ganze Rudel beisammen und es gibt Geschenke.

Schon an seinem ersten Weihnachten hatte er riesen Spaß am Geschenke auspacken und dabei packt er dann nicht nur seines aus, sondern hilft bei allen anderen – praktischer Hund. Seit wir das wissen verpacken wir seine Geschenke immer sehr aufwändig. Zuerst in Zeitungspapier, dann noch mal Papier drumherum, dann in eine Schachtel, dann noch mal in Zeitungspapier und was uns noch so einfällt. Sobald ich also sein Geschenk besorgt habe, verschanze ich mich in einem Zimmer ohne ihn und packe es ein. Oft wartet er dann schon sehr neugierig vor der Türe, aber Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne einem gewissen bisschen Vorfreude. Dieses Jahr hat Jacks Hundefreundin Romy auch was von uns bekommen und auch da hat er scheinbar sofort gewusst, dass es sich dabei um ein Geschenk handelt. Er hat es bis zu dem Tag, als sie es bekommen hat brav gehütet und nicht sehr weit davon wegbewegt, für den Fall, dass es doch für ihn bestimmt ist.

Und wenn dann endlich der heilige Abend da ist und Jack sein Geschenk aufmacht, weiß ich dass Weihnachten schon irgendwie das Fest der Liebe ist…der Liebe meines Hundes zum Auspacken.

Processed with Moldiv Processed with Moldiv Processed with Moldiv Processed with Moldiv Processed with Moldiv

 

 

Doggy Date vom 23.11 in Stockerau – Feuer am Dach

Es war ein kalter Novembernachmittag … in einem heimelig und liebevoll eingerichteten Hundegeschäft „Hundeladen um die Ecke“ in der Schillerstraße in Stockerau. Der Duft von Keksen, Punsch und Zimt erfüllte die Luft. In dieser tollen Atmosphäre durften wir das erste Doggy Date in NÖ veranstalten. Diesmal waren 7 Teilnehmer angemeldet. Gekommen sind leider nur 6, weil Feuerwehrmann Benjamin bei einem Einsatz festsaß – Feuer am Dach!!!
Also 4 Damen und 2 Herren mit 4 Hunden (einer war krank und die Herren waren hundelos 😉 )

Nachdem Rocky und Chester ihre erste Spiellaune vertrieben hatten, starteten wir ins Kennenlernen. Nach einer kleinen Stärkung mit Punsch und Keksen ging es weiter ins Speeddating. Unser Spaziergang war unter dem Motto „Wer findet die Hundezone in Stockerau als Erste/r?“ Nach weniger als 15 Minuten waren wir erfolgreich und die Fellkumpanen konnten sich noch etwas austoben. Zurück im Warmen ging es für die Hunde noch ans Glücksrad von „My Intelligent Dogs“ und obwohl im Laufe des Dates schon unzählige Leckerlies verputzt wurden, war für die Straußenstückchen aus dem Glücksrad noch ausreichend Platz im Hundebauch. Zuletzt wurde, wie immer, angekreuzt, wen man wiedersehen will und alle Teilnehmer bekamen auch noch ein tolles Überraschungssäckchen vom „Hundeladen um die Ecke“.

Fazit: 1 Match, supertolle Kekse, leckerer Punsch und eine Hundezone mehr kennengelernt. Wir kommen unbedingt wieder nach Stockerau und das wahrscheinlich sogar schon im Februar.

 

Die tollen Fotos wurden von Doris Hölzel geschossen – wir bedanken uns!
http://doris-hoelzel.at/impressum/